Abtauchen in den Spielspaß!

Das Familienspiel DICE POOL PARTY erinnert oft an KNIFFEL® oder auch YATZI. Und das, obwohl fast alles anders ist: Schachtel, Würfel, Würfelbecher, Ablauf und Spielgefühl. Die Ausnahme machen die Wertungskategorien. Hier gibt es Ähnlichkeiten.

Das Stichwort zum Durchbruch

Tatsächlich war KNIFFEL® das Stichwort zum Durchbruch im Entwicklungsprozess. Doch der Reihe nach: Das Spiel selbst fußt auf wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Wahrnehmung. Demnach können wir in 3 Sekunden gar nicht alle Details eines komplexen Wurfes mit 12 Würfeln in 6 Farben wahrnehmen, obwohl wir den Wurf vor Augen haben. Entsprechend können wir uns auch nicht alle Würfelergebnisse morgen, sondern nur den Teil, den wir erkannt haben. Der Grund: Wir sehen selektiv und konstruieren daraus ein Bild, das ab einer bestimmten Komplexität immer weniger der Wirklichkeit entspricht. Die Lücken füllt unser Gehirn auf, frei nach dem Motto: Wird schon passen. Entsprechend können wir den Wurf auch nicht komplett erinnern. Das sorgt im Spiel immer wieder für Überraschungen. Weil wir alle ein eigenes Bild von der Wirklichkeit haben, werten wir oft verschieden.

Die 3-Sekunden-Party

Gespielt wird gleichzeitig über 12 Runden. Zu Beginn stehen 12 Wertungskategorien zur Auswahl und jede Kategorie darf pro Partie nur einmal gewertet werden. In jeder Runde wird der Pool geschüttelt, geöffnet und nach nur für 3 Sekunden wieder geschlossen. Wir markieren individuell die Kategorie auf dem Wertungsblatt, von der wir hoffen, dass sie uns in dieser Runde die meisten Punkte bringt. Zum Beispiel die beiden pinken Würfel oder alle 5er. Anschließend wird der Pool wieder geöffnet, alle schauen hinein und notieren entsprechend ihrer Markierung Punkte. Wer am Ende die meisten Punkte erreicht, gewinnt. 

Wie also vorgehen?

Bei DICE POOL PARTY können wir es dem Zufall überlassen, was uns „ins Auge springt“ oder nach bestimmten Kategorien Ausschau halten. Weil jede Kategorie ja nur einmal gewertet werden darf, empfiehlt es sich auf der Zielgeraden, nur auf die offenen Kategorien bzw. die entsprechenden Würfel zuB achten. Sonst lässt man sich von einem wertvollen Ergebnis, zum Beispiel 6 Fünfer (5 x 6 = 30 Punkte), blenden, obwohl man in dieser Kategorie womöglich bereits ein Ergebnis notiert hat. Wie ärgerlich, wenn man das vor lauter Freude über die hohe Punktzahl vergisst.

Und was ist mit KNIFFEL®?

Zweifarbige Plättchen und kleine Würfel gab es schon recht früh im Designprozess. Torsten Marold und ich haben viele Möglichkeiten des Spielablaufs und der Wertung erprobt. Zwischenzeitlich gab es auch eine Rüttelturm (Protovideo), der Würfel in Bewegung brachte. Alles irgendwie toll, doch richtig glücklich waren wir damit nicht, denn die Runden unterschieden sich zu wenig voneinander und es fehlte die Dynamik.

Das Stichwort KNIFFEL® führte dann im Ergebnis zu den 12 Wertungskategorien und 12 Runden im Spiel. Mit der Wertung veränderte sich das Spielgefühl. Alle waren im Spielablauf involviert und jede Runde ging es zwangsläufig darum, eine andere, bestmögliche, zu erhaschen. Und dann zu staunen, wie unterschiedlich die Ergebnisse sein können.

Dankeschön

Das wir jetzt so schön in den Spielspaß abtauchen können, ist dem Team von Deep Print Games zu verdanken, insbesondere Annika, Kaddy und Viktor (siehe Credits). Viktor ist auch der Pool-Erfinder und Designer. Seine Idee, einen Pappeinsatz mit schrägen Wänden im Schachteldeckel unterzubringen, ist außerordentlich.

Hinweis und Tipp

DICE POOL PARTY ist eine Wiederveröffentlichung. Der Vorläufer DICE CUP ist Ende Januar 2022 im Verlag Drei Hasen in der Abendsonne erschienen und wurde von Fachhändlern im Rahmen der Aktion Hoher Spielwert empfohlen.

Für die Wertung kann anstatt des Wertungsblocks auch die kostenlose und komfortable Deep Print Games App genutzt werden.

DICE POOL PARTY
Würfelspiel für 2 bis 8 Personen
Empfohlen ab 8 Jahren
Spieldauer 10 bis 20 Minuten
Spieldesign: Christoph Cantzler, Torsten Marold
Illustrationen: Annika Heller
Redaktion: Kaddy Arendt, Viktor Kobilke
Spielanleitung: Kaddy Arendt, Viktor Kobilke
Verlag: Deep Print Games
Ausstattung:
12 Würfel in verschiedenen Größen und 6 Farben
1 Pool-Inlay  in der Schachteloberseite
1 Wertungsblock
1 Spielanleitung (DE, EN)
Preis: € 9,90 (UVP)

Vom Wissenschafts-Newsletter zur EIN-STEIN-INSEL

2023 gelang eine geometrische Sensation: Seitdem kann eine Ebene mit einer immergleichen Form lückenlos bedeckt werden, ohne dass sich das Muster regelmäßig wiederholt. Das Spiel EIN-STEIN-INSEL greift genau diese faszinierende Eigenschaft auf und verwandelt sie in ein spannendes Logik-Spielerlebnis für Kinder und Erwachsene.

Zunächst war offen, wohin die Reise geht 

Als ich in einem Wissenschaft-Newsletter von der faszinierenden Kachel erfahren habe, entstand die Idee, daraus ein Spiel zu machen. Sofort fing ich an, die Form der Kachel nachzuzeichnen und nachzubauen. Zunächst war allerdings offen, wohin die Reise geht. Die Inspiration zur Lösung kam von meinem Kollegen Torsten Marold, der mir zufällig das Spiel ARUNA zeigte, dass er vor vielen Jahren mit seiner Tochter entwickelt hat. Es hat verschiedenförmige Kacheln in zwei Farben, grün und blau. Das Ziel war es schon damals, mit den blauen „Wasser-Kacheln“ die  grünen „Insel-Kacheln“ vollständig und lückenlos zu umschließen. Die Lösungsmöglichkeiten waren jedoch begrenzt. Mit der neu entdeckten Form sind die Aufgabenstellungen theoretisch unendlich erweiterbar. 

Die blauen und grünen Kacheln sind transluzent

Steckt Albert Einstein dahinter?

Hinter den Namen für die neuentdeckte Form steckt das sogenannte Einstein-Problem. Der Name ist eine Anspielung auf Albert Einstein und besagt, dass nur eine Form („ein Stein“) die Ebene in der eben beschriebenen Art parkettieren soll.

50 Rätsel mit vielen Lösungswegen 

Das Legespiel enthält 50 knifflige Aufgaben, bei denen grüne „Insel-Kacheln“ clever mit blauen „Wasser-Kacheln“ ergänzt werden müssen – immer wieder anders, immer wieder herausfordernd. Drei Schwierigkeitsstufen ermöglichen einen leichten Einstieg und motivieren zum Dranbleiben. 

  • vermittelt spielerisch mathematisches Denken 
  • 50 Rätsel mit vielen Lösungswegen 
  • fördert Konzentration, Logik und räumliches Vorstellungsvermögen 
  • mit Stoffbeutel zur Aufbewahrung und Lösungsheft zur Selbstkontrolle

Das erste Spiel in der PhänoMINT-Reihe vom Moses-Verlag

EIN-STEIN-INSEL erscheint im Moses-Verlag als erstes Spiel in der PhänoMINT-Reihe. Das bedeutet: Phänomenale Experimente für neugierige Entdecker*innen im Schulkindalter. Große Themengebiete wie Mathe, Informatik, Naturwissenschaft und Technik werden spielerisch leicht vermittelt. Durch aktives Erleben und Experimentieren kommen die Kinder den naturwissenschaftlichen Phänomenen unseres Alltags auf die Spur – großer Aha-Effekt inklusive. 

EIN-STEIN-INSEL
Für eine Person ab 8 Jahren
Spieldauer ca. 5 Minuten pro Aufgabe
Erscheint im Moses Verlag
Preisempfehlung € 24,95
Lieferbar seit August 2025
In Zusammenarbeit mit Torsten Marold
Illustration: Stefanie Abt-Seitzer
Grafik & Gestaltung: Melanie Dahmen
Redaktion: Geesche Oetken

Insekten im Höhenflug

BUGS BUDDY scheint Flügel zu haben, so schnell vergeht eine Partie. Und so schnell kam die Zusage von HELVETIQ. Zwischen Präsentation und Programmentscheidung vergingen nur 5 Tage. ANJA WREDE und ich waren uns ganz sicher, dass der Schweizer Buch- und Spieleverlag das Spiel sehr schön gestalten wird. Und dann ist es mit den Illustrationen von LISA VOISARD noch schöner geworden als gedacht.

Dein Ziel ist es, Insekten zu schützen

Zum Schutz von Insekten setzt du kleine Holzwürfel als Spielsteine ein. Du gewinnst, wenn du zuerst alle eigenen Steine einsetzen konntest, d.h. am schnellsten die meisten Insekten geschützt hast. Das gelingt dir auf zwei Wegen:

  • Entweder du platzierst ein Insekt einer Art, die noch nicht ausliegt, auf dem Spieltisch und schützt sie mit einem Stein. 
  • Oder du legst ein Insekt zu einer Art, die bereits von einer anderen Person beschützt wird. Dann erhält diese Person ihre Steine zurück. Und du platzierst dort genauso so viele Steine wie Insekten dieser Art ausliegen.

Im Spiel geht es Hin und Her. Die Insekten vermehren sich und wechseln ihre Beschützer. 

Worauf solltest du achten?

  • Es können maximal 9 verschiedene Insekten ausliegen und maximal 8 Insekten einer Art. 
  • Jedes der 36 doppelseitigen Plättchen ist anders und kombiniert Insekten zweier Arten. Zum Beispiel einen Marienkäfer auf der einen und  einen Schmetterling auf der anderen Seite.
  • Halte deine Plättchen verdeckt und lege sie so ab, dass niemand die Rückseite erkennt. So weißt nur du, welche Insekten gerade knapper werden.
  • Du selbst kannst eigene Insekten nicht vermehren. Deine Insektenart wächst nur, wenn sie von einer anderen Person übernommen wird. Wichtig ist deshalb, dass du genügend Insekten für die „Rückeroberung“ hast.
  • Bist du auf der Zielgeraden, werden deine Steine knapp. Achte darauf, dass es genügend sind, um Schluss machen zu können.  

Oder vergiss die Tipps und flieg erstmal los…

BUGS BUDDY
Familienspiel für 2 bis 4 Personen ab 8 Jahren
36 Insekten-Plättchen, 76 Holzwürfel, 1 Stoffbeutel
Spieldauer 10-20 Minuten
Erscheint bei Helvetiq
Preisempfehlung € 19,00
In Zusammenarbeit mit Anja Wrede
Illustrationen: Lisa Voisard
Redaktion: Anneli Ganser und Ludovic Papais

ROMMÉ FÜR KINDER

Neue Spiele zu entwickeln, wird von Spieleautoren und -autorinnen selbstverständlich erwartet. Beim Rommé für Kinder ging es Anja Wrede und mir darum, den Kartenklassiker bereits für 5jährige spielbar zu machen. Und zwar so, dass Eltern und Erwachsene gerne mitspielen. 

SPIELEKlassiker für junge Spielefans

Dazu haben wir einerseits die Hürden abgeräumt, die Kindern das Mitspielen erschweren und anderseits darauf gedacht, dass die schönen und bewährten Rommé-Elemente gut zur Geltung kommen. Das sind die wichtigsten Änderungen:

  • Ziel ist es, Reihen zu bilden – oder in der Profivariante Gruppen – und als Erstes mindestens 7 Karten In der Auslage zu haben, ohne welche auf der Hand zu behalten.
  • Viele Karten auf der Hand zu halten und zu sortieren, fällt mit kleinen Händen und wenig Erfahrung schwer. Die Kinder nehmen deshalb Runde für Runde jeweils eine Karte auf. Jede neue Karte kann so sortiert werden. 
  • Es darf bereits mit einer Reihe von 3 Karten eröffnet werden; in der Profivariante dann mit 4 Karten, wobei auch Gruppen erlaubt sind. 
  • Es gibt nur Werte von 1 bis 6, die mit Würfelaugen – anstatt Ziffern und Buchstaben – abgebildet werden. Sie sind auch kopfüber gut zu „lesen“ und haben eine weitern Vorteil: Bei den Würfelaugen ist sofort klar, dass nach der 6 wieder die 1 kommt. Außerdem kennen viele Kinder die Würfelaugen schon aus anderen Spielen.
  • Die Karten haben ein eindeutiges Oben und Unten, so ist viel Platz für Illustrationen.

Kurz: Mit Rommé für Kinder wird der Klassiker für junge Spielefans zugänglich. Die liebevoll illustrierten Karten erleichtern den Einstieg und sorgen für jede Menge Spielspaß. 

Dank der handlichen Metalldose ist das Spiel ideal für unterwegs – perfekt für Ausflüge, Reisen oder gemütliche Spielrunden zu Hause.

ROMMÉ FÜR KINDER
Kartenspiel, 48 Blatt, eine Anleitung
Für 2 bis 4 Personen ab 6 Jahren
Spieldauer ca. 15 Minuten
Erscheint im Moses Verlag
Preisempfehlung € 6,95
Lieferbar ab März 2025
In Zusammenarbeit mit Anja Wrede
Redaktion: Laura Möthrath
Lektorat: Christian Hildenbrand
Gestaltung: Monika Suska
Design: Matthias Kapusta

MERK DIR MEER … ALS MEMO

Bei diesem Memo-Spiel kannst du abtauchen! In die Unterwasserwelt sind Tierpaare und viele Seesterne zuhause, die du auch einzeln sammeln darfst. Deckst du ein Kind und einen Schatz auf, gewinnst du mit etwas Glück viele Seesterne gleichzeitig… Sammelst du die meisten Karten?

MERK DIR MEER
Memo-Spiel mit 36 Karten im Format 6,5 x 6,5 cm
Für 2 bis 4 Personen ab 4 Jahren
Spieldauer ca. 15 Munuten
Erscheint im Magellan-Verlag
Preisempfehlung € 19,00
Lieferbar seit Januar 2025
In Zusammenarbeit mit Anja Wrede
Illustration: Marta Costa
Grafik, Satz, Layout: Carolin Glaser
Redaktion: Andrea Lehmann

Frohe Feiertage!

Rechtzeitig zu Weihnachten ist CAROLINGI in Japan, USA, Kanada und Frankreich angekommen und nun auch im Heimathafen Hamburg gelöscht und vom Fullfillment ausgeliefert worden. Sebastian Freudenberg und ich danken allen, die uns von der Idee bis Auslieferung unterstützt haben. Ob persönlich beim Testen, als Unterstützer der Kampagne oder im Hintergrund als Produzenten und Dienstleister. Ein besonderer Dank gilt unseren Verlegern Peter Eggert und Uli Blennemann von SEA COVE GAMES sowie Philippe Schmit für das sorgfältige Lektorat .

0 & 1 in verdeckter Misson

30 Nullen und 30 Einsen! Sonst keine anderen Karten?

Wer sich auf Verdeckte Mission einlässt, ist überrascht, was sich mit zwei Ziffern und wenigen Regeln alles machen lässt:

  • Alle versuchen, aus diesen Karten bestimmte Kombinationen vor sich auszuspielen und so das Spiel zu gewinnen. Mehrere Strategien führen zum Sieg.
  • Wer am Zug ist, darf eine Handkarte verdeckt in seine Auslage ausspielen oder eine Karte in der eigenen Auslage aufdecken und versuchen, eine verdeckte Karte in einer fremden Auslage zu klauen. Aber Vorsicht! Klaut man eine 0, muss man teuer dafür bezahlen.
  • Wer zuerst drei 1en mehr aufgedeckt hat als alle anderen, gewinnt – es sei denn, jemand anders kann den Sieg stibitzen, indem sie*er nacheinander fünf 0en in der eigenen Auslage aufdeckt.
Packshot Verdeckte Mission

VERDECKTE MISSION
Binäres Bluff- und Kartenspiel mit 60 Blatt
Für 2 bis 4 Personen ab 8 Jahren
Spieldauer ca. 15 Munuten
Erscheint im Moses Verlag
Preisempfehlung € 12,95
Lieferbar seit Frühjahr 2024
In Zusammenarbeit mit Anja Wrede
Grafik / Gestaltung: Kreativbunker
Redaktion: David Junglas
Lektorat: Christian Hildenbrand
Herstellung: Claire Deutsch

Kannst du Poker? – Na klar!

Erlebe spannende Runden, entwickel strategische Fähigkeiten und lerne kluges Bluffen. Dein Ziel: In drei Runden die meisten Punkte durch Zwillinge, Drillinge, Vierlinge oder fünfmal den König sammeln. Die Besonderheit: Du kannst in Runde 2 „All in“ gehen und vorzeitig punkten. Nach drei Runden gewinnt, wer die meisten Punkten hat.

  • Es gewinnt, wer nach drei Runden die meisten Punkte gesammelt hat.
  • Karten werden gezogen, gesammelt, weitergegeben oder abgeworfen.
  • Das Ziel ist es: Zwillinge, Drillinge, Vierlinge oder fünfmal den König zu sammeln.
  • Wer weniger als 5 Könige hat, kassiert Minuspunkte!

KINDERPOKER
Kartenspiel mit 34 Blatt
Für 2 bis 5 Personen ab 6 Jahren
Spieldauer ca. 10 Munuten
Erscheint im Moses Verlag
Preisempfehlung € 6,95
Lieferbar seit Sommer 2024
Redaktion: Magdalena Smaha
Illustration: Monika Suska
Grafik: Matthias Kapusta
Herstellung: Claire Deutsch

HASE, ENDLICH EIN GESCHWISTER!

Manchmal dauert es mit dem Nachwuchs… und dann klappt es doch! HASE HÜPF! ist einer der erfolgreichsten Titel von Anja Wrede und mir. Seit 2013 ist das Bewegungsspiel mit dem Farbball für 1 bis 4 Kinder ab 2 Jahren im Programm von Ravensburger. Nun ist eine englischsprachige Ausgabe hinzugekommen. Gleicher Verlag, gleicher Inhalt, neues Design und, na klar, ein eigener Name: We are very happy about HOP, WADDLE, STOMP!

Die US-Ausgabe von HASE HÜPF!

HOP, WADDLE, STOMP!
Erschienen 2023 im Ravensburger Spieleverlag
Das Bewegungsspiel mit Farbball für 1 bis 4 Kinder ab 2 Jahren
In Zusammenarbeit mit Anja Wrede
Illustrationen: Daniel Taylor
Design: RD Ravensburger, Kinetic, Vera Bolze
Redaktion: Vera Helming und Monika Gohl

KLEINE BOXEN, GROSSER SPIELSPASS

Das Display der neuen POCEKT GAMES Reihe von moses.

Ein Spiel zu entwickeln, macht Spaß. Viele Spiele machen noch mehr Spaß. Am meisten Spaß macht es, eine ganze Serie im Team zu entwickeln! Anja Wrede und ich freuen uns über die neuen POCKET GAMES, die im moses. Verlag erscheinen. Die Spiele im Streichholzschatel-Format bieten viel Abechslung für kleines Geld. Hier die sechs Titel im Überblick:

BRAUTKRAUT für 2-4 Personen ab 6 Jahren, 36 Spielkarten

Braut-Kleid bleibt Blau-Braut – Zungenbrecher-Profis haben hier beste Chancen! Doch aufgepasst: Nur wer richtig kombiniert, wird seine Karte los.

DOMI NEW für 2-4 Personen ab 6 Jahren, 36 Dominokarten

Hier gewinnt nicht, wer zuerst seine Karten loswird, sondern wer zuletzt eine Karte legen kann.

PACKESEL für 2-4 Packesel ab 6 Jahren, 12 Packstücke

Mit der Schachtel auf zwei Fingern Pakete weitergeben – ganz schön wackelig!

UND TSCHÜSS! für 2 Glücksraben ab 6 Jahren, 2 Würfel und 4 Spielsteine

Das Ziel ist nah! Doch aufgepasst: Wer zu weit läuft, geht leer aus!

WEG DAMIT! für 2-4 Personen ab 6 Jahren, 12 Spielsteine und 1 Würfel

Aufräumen ist angesagt! Aber in welchem Fach ist noch genug Platz?

WÜRFEL MIKADO für 2-4 Stapelprofis ab 6 Jahren, 12 Stäbchen und 1 Würfel

Erst stapeln, dann abräumen – Mikado mal ganz anders!

POCKET GAMES
Spiele in der Streichholzschachtel für zwischendurch und unterwegs
Maße: 7 cm x 4,8 cm x 2 cm
Für 2 bis 4 Personen ab 6 Jahren
Spieldauer variable
Erscheint im Moses Verlag
Preisempfehlung € 3,95
Lieferbar seit September 2023
In Zusammenarbeit mit Anja Wrede
Redaktion: Magdalena Smaha
Gestaltung und Illustration: Andrea Köhrsen – XING-Profil